Wir unterstützen Sie!
Hier finden Sie alle Ansprechpersonen unserer Interessenvertretungen – die R?te und Beauftragten unserer Hochschule kümmern sich um fast jeden Belang.
Behindertenbeauftragter
Die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 setzt sich aktiv dafür ein, dass Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung ihr 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 gleichberechtigt und selbstbestimmt gestalten und absolvieren k?nnen. Im Sinne des Hochschulgesetzes von Sachsen-Anhalt wird daher dafür Sorge getragen, dass behinderte und chronisch kranke Studierende in ihrem 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 nicht benachteiligt werden und alle Angebote der Hochschule in Anspruch nehmen k?nnen.
Datenschutzbeauftragte
Die betriebliche Datenschutzbeauftrage ist Ansprechpartnerin für alle Angeh?rigen der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 im Zusammenhang mit Problemen beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Vor der Nutzung jeglicher automatisierter Verfahren, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat der / die betreffende Verantwortliche unaufgefordert die gesetzlich vorgeschriebene Vorabkontrolle durch die Datenschutzbeauftragte zu veranlassen. Voraussetzung für die Inbetriebnahme eines automatisierten Verfahrens ist weiterhin die Dokumentation des Verfahrens im Verfahrensverzeichnis der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网.
Die rechtliche Grundlage für seine T?tigkeit ist das Datenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (DSG-LSA).
Fachbereichsrat
Zu den Aufgabenfeldern eines Fachbereichs geh?ren die Organisation von Studieng?ngen sowie die Abnahme von Prüfungen, die Mitwirkung bei der Zulassung und Studienberatung, die Organisation der wissenschaftlichen Forschung, die F?rderung des Nachwuchses und die Mitwirkung bei der Berufung von Hochschullehrenden. Au?erdem sind die Fachbereiche für einen ordnungsgem??en Lehr- und Prüfungsbetrieb sowie die Verwaltung von Personal- und Sachmitteln zust?ndig.
Den Fachbereichsr?ten geh?ren gew?hlte Mitglieder aller Hochschulgruppen an, darunter auch studentische Vertretungen.
Fachschaftsrat
Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichstellungsbeauftragten wirken bei allen personellen, organisatorischen und sozialen Ma?nahmen mit, insofern sie die Gleichstellung der Geschlechter, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie den Schutz vor sexueller und sexualisierter Diskriminierung und Gewalt betreffen.
Zu den Aufgaben geh?ren u.a.:
- F?rderung der Chancengleichheit der Geschlechter und Vermeidung von Nachteilen
- Mitwirkung bei Personalma?nahmen, u.a. Vorstellungsgespr?che und Berufungsverfahren
- Individuelle Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie Verweisberatung
Weitere Informationen zum Thema Chancengerechtigkeit und den Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten finden Sie auf der Seite Chancengerechtigkeit
- PDFGleichstellungskonzeptpdf | 747 KB
- PDF
- PDFFrauenf?rderplanpdf | 92 KB
- PDF
Ansprechpersonen
Bei Fragen k?nnen Sie sich jederzeit an die zentrale und/oder dezentralen Gleichstellungsbeauftragten wenden:
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网daten finden Sie unter:
Ombudsstelle
Die Ombudsstelle an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 dient der Sicherstellung guter wissenschaftlicher Praxis und der Vermeidung von wissenschaftlichem Fehlverhalten. Sie wird demn?chst in einer entsprechenden Satzung der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 festgelegt und orientiert sich an den von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aufgestellten Leitlinien.
Unter Aspekte guter wissenschaftlicher Praxis bzw. wissenschaftlichen Fehlverhaltens fallen u.a. Fragen zu
- Autorenschaft
- Umgang mit Daten und Probleme der Datenmanipulation
- Datensicherheit
- Plagiaten
- Forschungsbehinderung
- mangelnder Nachwuchsf?rderung bzw. ungenügender Betreuung
- Befangenheit bei Begutachtungen
- sowie andere Anfragen und Beschwerden
Alle Angeh?rigen der Hochschule ebenso wie externe Personen finden in der Ombudsstelle der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 für ihre Fragen, Beobachtungen oder Beschwerden in Bezug auf gute wissenschaftliche Praxis eine Ansprechpartner.
Ihre Ombudspersonen an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 sind Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp und Prof. Dr. Eckhard Liebscher.
Alternativ haben Sie die M?glichkeit, sich direkt an den überregionalen ?Ombudsman für die Wissenschaft“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zu wenden.
- PDFLeitlinien wissenschaftlichen Arbeitenspdf | 69 KB
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Satzung der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit Verdachtsf?llen wissenschaftlichen Fehlverhaltens (in Vorbereitung)
- Kodex ?Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ der DFG
- Kommentierung dieser Leitlinien
- Ombudsman für die Wissenschaft
- Weitere Links zum Ombudswesen
Interne Meldestelle laut Hinweisgeberschutzgesetz HinSchG
Das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen Hinweisgeberschutzgesetz HinSchG regelt (gem?? § 1 HinSchG) den Schutz:
- hinweisgebender Personen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen T?tigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen T?tigkeit Informationen über Verst??e erlangt haben und diese melden oder offenlegen,
- von Personen, die Gegenstand einer Meldung oder Offenlegung sind sowie
- sonstiger Personen, die von einer Meldung oder Offenlegung betroffen sind.
Hochschulbesch?ftigte (ausdrücklich auch Beamtinnen und Beamte) k?nnen sich an die interne Meldestelle wenden, um Verst??e gem?? § 2 HinSchG mitzuteilen oder offen zu legen. Die interne Meldestelle führt das Verfahren zur Prüfung der Meldungen und ergreift Folgema?nahmen (gem?? § 13 Abs. 1, § 17 und 18 HinSchG).
Alternativ k?nnen Sie sich an die externe Meldestelle des Bundes wenden: https://www.bundesjustizamt.de/DE/MeldestelledesBundes/MeldestelledesBundes_node.html
Besch?ftigten und Studierenden, die sich oder andere ungerecht, unfair, respektlos oder diskriminiert behandelt sehen, steht zudem die Vertrauensstelle der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 offen: /vertrauen.
Sie erreichen die Interne Meldestelle über folgende Kan?le:
Personalrat
Der Personalrat der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 ist die Vertretung aller Hochschulbesch?ftigten. Er regelt und überwacht die Einhaltung vom Arbeitnehmerrechten und Dienstvereinbarungen, nimmt Anregungen sowie Beschwerden entgegen und organisiert die Personalversammlung.
Die Rechtsgrundlage für die Arbeit des Personalrats ist das Landes-Personalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt (PersVG LSA).
Mitglieder des Personalrats
Rebecca Kleist
Dr. Franziska Kloth
Nico Scheithauer
Sarah Bunzel
Uwe Schiffke
Daniel Unger
Daniela Dobe
皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
individuell nach Absprache
Büro HG/F/4/10
Tel. +49 3461 46-2358
Fax +49 3461 46-2359
E-Mail: personalrat@hs-merseburg.de
Schwerbehindertenvertretung
Die Schwerbehindertenvertretung f?rdert die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellten, vertritt ihre Interessen und steht ihnen beratend und helfend zur Seite.
Das Aufgabengebiet umfasst die Begleitung im Bewerbungsverfahren, bei Vorstellungsgespr?chen bis hin zur Planung und Organisation der Arbeitsbedingungen sowie bei der Ausführung notwendiger behindertengerechter technischer und baulicher Ma?nahmen.
Die Vertrauensperson arbeitet ehrenamtlich und unterstützt die Besch?ftigten auch bei Antr?gen auf Feststellung einer Behinderung, der jeweiligen Einstufung des Grades der Behinderung sowie beim Antragsverfahren auf Gleichstellung.
Partner*innen der Schwerbehindertenvertretung sind das Integrationsamt, das Arbeitsamt, das Landesverwaltungsamt / Schwerbehindertenrecht und andere Reha-Tr?ger.
Die Schwerbehindertenvertretung kann an allen Sitzungen des Personalrates, der Arbeitsgruppe Campussanierung und dem Arbeitsschutzausschuss beratend teilnehmen und Vorschl?ge in allen Angelegenheiten einbringen, welche die Behinderten an der Hochschule unmittelbar berühren.