Reverse Pricing - einfach anders
F¨¹r die Teilnahme am ZUKUNFTSPREIS 2019 war es irrelevant, ob die eigenst?ndig entwickelte Idee fiktiver Natur ist oder bereits reale Formen angenommen hat. Ideen aus allen Lebensbereichen waren herzlich willkommen.
Je innovativer, vielf?ltiger und fantasievoller, desto besser!
Das Online-Voting l?uft bis 3. November 2019. Dieses Ranking geht zu 50 % in die Endbewertung ein und die besten drei Finalisten*innen werden im Rahmen der Preisverleihung am 19. November 2019 ihren Ideen-Pitch vorstellen.
Welches Problem soll mittels deiner Idee gel?st werden ?
H?ufig gibt es nur Verkaufsportale wie z.B. Amazon/eBay auf denen H?ndler oder Privatkunden ihre Artikel zum Verkauf anbieten. Bei eBay Kleinanzeigen gibt es die M?glichkeit eine Anzeige mit "Suche" aufzugeben, diese gehen jedoch h?ufig unter.
Was ist die Idee?
Ein Reverse Pricing Portal B2B und B2C. H?ndler und auch Privatkunden k?nnen hier Anzeigen schalten die andersherum funktionieren. z.B. kaufe Fernseher Modell XY f¨¹r 300€. Ein H?ndler oder Privatverk?ufer kann diese Anzeige dann annehmen und sein Produkt ist verkauft.
Wer geh?rt zur Zielgruppe?
Tendentiell s?mtliche Menschen/ Unternehmen die Online Einkaufen und Verkaufen. Zun?chst w?re eine Beschr?nkung auf Deutschland ggf. sinnvoll.
Was w?ren die n?chsten Schritte, um die Idee zu verwirklichen?
1. Bedarfsanalyse
2. Homepage mit entsprechender Funktion einrichten
3. Vermarktung