Unsere Online-Kataloge (OPAC und Discovery-Suche) führen schnell zum richtigen Ergebnis. Wir helfen auch gern pers?nlich weiter! Zur Literatursuche
Wie beh?lt man die Leihfristen im Blick?
?ber das Nutzerkonto k?nnen Leihfristen geprüft und verl?ngert werden. Ansonsten einfach die Ausleihtheke kontaktieren, ob telefonisch oder per E-Mail. Weitere Informationen zum Bibliothekskonto
Wie hat man Zugriff auf digitale Literatur?
E-Books und andere digitale Volltexte findet man über unsere Online-Kataloge und sind über das Campus-WLAN oder au?erhalb des Campus mit VPN erreichbar. Das Handout BIB@home gibt Tipps für Recherche & Literaturbeschaffung von Zuhause oder unterwegs.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Getr?nke k?nnen in fest verschlossenen Beh?ltnissen in die Bibliothek mitgenommen werden. Gruppenarbeit ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen gewünscht.
Unser Profil
Die Hochschulbibliothek ist nicht nur architektonisch ein Schmuckstück, sondern imponiert auch durch ihr Leistungsangebot:
Recherchem?glichkeiten und Bereitstellung von Literatur und Informationen
Vermittlung von Schlüsselkompetenzen wie Informations- und Medienkompetenz
Ausleihe von Printmedien
Zugang zu digitalen Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken)
Seminare und Führungen zu verschiedenen Themen (z.B.: Literaturverwaltung Citavi)
Beratungen bei Recherchen
Einzellese-, Multimedia-, und Gruppenarbeitspl?tze sowie virtuelle Lernumgebungs- und Computerarbeitspl?tze
Publizieren von studentischen Arbeiten in digitaler Form oder als Druckausgabe
Veranstaltungs- und Ausstellungsort (z. B. für Lesungen)
Wir sind eine 24h-Bibliothek.
Dr. Frank Baumann
Bibliotheksdirektor