Der Bürger-Energie-Tag des H2HUB in Sachsen-Anhalt, der am 05.06.2025 am Standort K?then der Hochschule Anhalt stattfand, war ein voller Erfolg! Wir konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Themen aus dem Bereich der regenerativen Energien und der Wasserstoffspeicherung begrü?en.
Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von interessanten Beitr?gen, die von Experten aus der Branche pr?sentiert wurden. Die Teilnehmer zeigten gro?es Interesse an den Themen und stellten viele Fragen, was zu einer lebhaften Diskussion führte. Die Referenten gaben Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der regenerativen Energien und der Wasserstoffspeicherung.
Wir ziehen eine positive Bilanz der Veranstaltung, die zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt ein gro?es Interesse an nachhaltigen Energieformen haben. Wir m?chten uns bei allen Referenten bedanken, die ihre Zeit und ihr Fachwissen zur Verfügung gestellt haben. Ihre Beitr?ge haben dazu beigetragen, dass die Teilnehmer ein tieferes Verst?ndnis für die M?glichkeiten und Herausforderungen der regenerativen Energien entwickeln konnten.
Ein herzlicher Dank geht auch an die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger, die durch ihre Fragen und Diskussionsbeitr?ge zur gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft und wir freuen uns darauf, weiterhin einen Beitrag dazu leisten zu k?nnen. Wir sind überzeugt, dass die regenerativen Energien und die Wasserstoffspeicherung wichtige Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung sind und dass die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung dieser Technologien spielen k?nnen.