Merseburg, 12. November 2025 – Zum bereits neunten Mal fand an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Wirtschaft#Informatik#Gespr?che statt. In famili?rer, aber professioneller Atmosph?re trafen sich Studierende, Mitarbeitende und weitere Interessierte im Foyer der Bibliothek, um sich über aktuelle Themen an der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Informatik auszutauschen.
Die Veranstaltung bot Raum für tiefgehende Diskussionen: Zwei Experten teilten in ihren Vortr?gen praxisnahe Einblicke, bevor sie sich im Anschluss an ihre Vortr?ge den Fragen aus dem Publikum stellten. Im Anschluss lud die Hochschule zum gemeinsamen Netzwerken ein. Dank Sponsoring konnten Getr?nke und kleine St?rkungen bereitstellen, was den Rahmen für einen angeregten und ungezwungenen Austausch schuf.
Praxis im Fokus: Zwei exzellente Impulse aus Wirtschaft und Technik
Die Themen des Abends waren sowohl technisch anspruchsvoll als auch wirtschaftlich relevant: ?Testautomatisierung in ServiceNow“ – pr?sentiert von Alexander Ullmann, Produktmanager und Plattform-Architekt bei der KfW Bankengruppe. Herr Ullmann beleuchtete, wie Testautomatisierung in komplexen ServiceNow-Umgebungen effizient umgesetzt werden kann, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie Unternehmen dadurch langfristig ihre Prozesse stabiler und agiler gestalten k?nnen. In ?Von der Idee zum Rollout: Retrofit IoT am Bahnhof“ – gehalten von Oliver Brandmüller, Experte für IT & Digitalisierung bei DB InfraGO AG - konnten die Anwesenden die Geschichte der DSA - der digitalen Schriftanzeiger - und eines weiteren kleinen und unscheinbaren Bauteils, einem Z?hler von Wifi-Such-Anfragen der Mobiltelefone vor Ort, h?ren. Er berichtete über ein innovatives Projekt, in dem Bahnhofsgeb?ude mithilfe nachrüstbarer IoT-Technologien (Retrofit) digital transformiert wurden, und wie die Umsetzung vom Konzept über das Testing bis zum finalen Rollout gelang.
Austausch und Netzwerken: Ein Gewinn für die Hochschul-Community
Die offene Fragerunde erm?glichte es Teilnehmenden, direkt mit den Referenten ins Gespr?ch zu kommen, Praxiserfahrungen zu vertiefen und eigene Perspektiven einzubringen. Der anschlie?ende gesellige Teil — mit Getr?nken und Snacks — bot die ideale Gelegenheit, neue 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网e zu knüpfen, sich fachlich auszutauschen und gemeinsame Interessen weiterzuverfolgen.
Verst?ndigung und Ausblick
Die neunte Ausgabe der Wirtschaft#Informatik#Gespr?che unterstrich erneut den hohen Stellenwert, den die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 auf den interdisziplin?ren Diskurs legt. Die Kombination aus technischem Know-how und betriebswirtschaftlicher Perspektive macht das Format zu einem wertvollen Treffpunkt für alle, die Wirtschaftsinformatik nicht nur theoretisch, sondern praktisch erleben m?chten.
?Solche 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 sind essenziell, um die Studierendenschaft, die Mitarbeitenden und die Praxis zusammenzubringen“, betonte Prof. Dr. Christian Schmei?er, Professor für Wirtschaftsinformatik an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网. ?Wir freuen uns schon auf die zehnte Ausgabe und zu unserem Jubil?um werden wir es sicherlich richtig krachen lassen.“






