»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

ͼƬ Skip to main content

»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø zeichnet innovative Lehre aus

Gruppe von Personen, die mit den Lehrpreisen ausgezeichnet wurde
Die diesj?hrigen Preistr?ger*innen freuen sich ¨¹ber die Auszeichnung (v.l. Frieda Majonek, Prof. Dr. Annette Henn, Kalwin Kahlo, Paula Giersch, Mateo Radaci)
Eine S?ngerin und ein Pianist beim Auftritt
F¨¹r die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Christy/Vogtmann
27.11.2025

Die »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø hat am 26. November 2025 die diesj?hrigen Lehrpreise verliehen. Mit den Auszeichnungen w¨¹rdigt sie herausragende Leistungen in der Lehre sowie studentisches Engagement und unterstreicht die hohe Bedeutung der Lehrqualit?t im Qualit?tsmanagement der Hochschule. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe ?Lehre und Lernen im Blick¡° bildete die Preisverleihung.

Zukunftsorientiert lehren und lernen 

Die Veranstaltungsreihe ?Lehre und Lernen im Blick¡° verfolgt das Ziel, Lehre erlebbar und praxisnah zu gestalten. Eine moderne, an den Bed¨¹rfnissen des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft orientierte Lehrpraxis ist entscheidend, um Studierende bestm?glich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Durch vielf?ltige Formate wie Workshops, Seminare und Lunch Lectures setzt die Reihe neue Impulse und pr?sentiert aktuelle Entwicklungen in der Hochschullehre.

Engagement, Innovation, Qualit?t: Die Lehrpreistr?ger*innen 2025 

Die Preistr?ger*innen ¨¹berzeugten die Jury besonders durch innovative und kreative Lehrmethoden, praxisnahe Vermittlung der Lehrinhalte, klare Strukturierung, hohes pers?nliches Engagement und gezielte F?rderung der pers?nlichen Entwicklung der Studierenden. Dabei standen nicht nur fachliche Kenntnisse im Mittelpunkt, sondern auch die F?rderung pers?nlicher Kompetenzen wie Teamarbeit, Motivation und Kritikf?higkeit.
 

Ausgezeichnet wurden:

Lehrpreis f¨¹r herausragende Didaktik und Betreuung: 

  • Prof. Dr. Annette Henn (Vertretung der Professur f¨¹r ABWL, insbesondere Entrepreneurship und Projektleitung Gr¨¹ndungscampus HoMe) 

Lehrpreis f¨¹r studentische Tutor*innen: 

  • Mateo Radaci (Tutorium Mathematik I & Tutorium Angewandte Informatik)
  • Frieda Majonek (Tutorium Beratung bei h?uslicher Gewalt)
  • Paula Giersch (Tutorium Mathematik II, Tutorium Technische Mechanik II) 

Lehrpreis f¨¹r studentische E-Mentor*innen 

  • Anton B¨¹ttner (Mentor im Studiengang Elektrotechnik- und Automatisierungstechnik)

Lehrpreis f¨¹r studentische E-Maker

  • Kalwin Kahlo (E-Maker im Studiengang Kultur- und Medienp?dagogik)

------------------------------------------------------------------------------------

Das Besondere an den Lehrpreisen: Die Preistr?ger*innen werden u.a. von den Studierenden selbst vorgeschlagen. Das verleiht der Auszeichnung eine hohe Legitimation und ermutigt, weiter innovative Konzepte in die Lehre einzubauen. Dotiert sind die Lehrpreise mit 500 bis 1.000 €. Gef?rdert werden sie jedes Jahr von der Saalesparkasse. Die Preisverleihung wird durch den F?rderkreis der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø unterst¨¹tzt. 

 

Nach oben