Am 5. November, 18:00 bis 20:00 Uhr, diskutieren Hochschulvertreter*innen im Audimax der Martin-Luther-Universit?t Halle über konkrete Gefahren für eine unabh?ngige Wissenschaft. Angriffe auf die Freiheit der Wissenschaft sind weltweit, auch in Deutschland und Sachsen-Anhalt, zu beobachten. Die politische Einflussnahme auf Inhalte und Strukturen w?chst.
?Wissenschaftsfreiheit und Demokratie geh?ren untrennbar zusammen. Als 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 stehen wir für eine offene, kritische und international vernetzte Wissenschaft“, erkl?rt Podiumsteilnehmer Prof. Dr. Heinz-Jürgen Vo?, Prorektor für 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 und Lehre an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网. Er betont: ?Forschung und Lehre k?nnen nur in einer pluralen Gesellschaft wachsen und sich weiterentwickeln – und genau hier sehen wir unsere Verantwortung und St?rke: als Schrittmacherin für Forschung, Fortschritt und Austausch in der Region – und das mit Stolz.“
Wo die konkreten Gefahren für eine unabh?ngige Wissenschaft liegen und welche Strategien es gibt, um freie und kritische Forschung zu verteidigen, ist Thema einer Podiumsdiskussion im Audimax der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg am Mittwoch, dem 5. November, von 18 bis 20 Uhr. Auf dem Podium sprechen:
? Prof. Dr. Claudia Becker, Rektorin der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg
? Prof. Dr. Dorothee Bohle, Universit?t Wien (ehemals CEU, Budapest)
? Prof. Dr. Andreas Pe?ar, Dekan der Philosophischen Fakult?t I, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg
? Prof. Dr. Folker Roland, Rektor der Hochschule Harz
? Prof. Dr. Heinz-Jürgen Vo?, Prorektor an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Projektwoche ?In Verteidigung der Demokratie“ statt. Auf dem Programm stehen neben Lehrveranstaltungen auch ?ffentliche Workshops und Diskussionsrunden, mehr unter: https://verteidigungderdemokratie.de/.
