皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Neuigkeiten

Aktuelles (1618)

Tag der offenen Labore

21.06.2022, @ HoMe

Am 9. Juni 2022 fand an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 im Rahmen der XR-Learning-Days ein Tag der offenen Labore statt. Vorgestellt wurden VR-Anwendungen aus Studierenden- und F?rdermittelprojekten. Die Fachbesucher u.a. aus dem Medienp?dagogischen Zentrum LandkreisLeipzig und der Universit?tsklinik Halle, Studierende und Mitarbeitende der Hochschule konnten verschiedene VR-Applikationen ausprobieren und den Minidome als Entwicklungsumgebung für 3D/360-Grad-Medien kennenlernen.

Im Minidome-Labor kann…

Mehr

?Internationale Woche“ in Cluj-Napoca: Einblicke in Lehre und Forschung

21.06.2022, @ HoMe

Zum siebten Mal fand in der zweitgr??ten Stadt Rum?niens, Cluj-Napoca, die ?International Week“ der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t statt. Prof. Dr. Doreén Pick, Prorektorin für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung und Professorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften, war zum dritten Mal dabei. Diesmal konnten die Vorlesungen nach zwei Jahren Pandemie wieder in Pr?senz stattfinden, zahlreiche Lehrende wurden zudem aus den USA, Tschechien und…

Mehr

Carsten Schicktanz – Nachruf

21.06.2022, @ HoMe

Viel zu früh nehmen wir Abschied von Carsten Schicktanz. Am 31. Mai ist unser gesch?tzter Kollege pl?tzlich und unerwartet verstorben.

Carsten Schicktanz ist nach seinem 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 der Physik (PH88) an der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg und der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 als Laboringenieur im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften treu geblieben. Studien- und Arbeitszeit zusammengerechnet hat er insgesamt 34 Jahre an den Hochschulen auf dem…

Mehr

Forschungsschwerpunkte an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

21.06.2022, Interview

Larissa L??er ist seit April 2022 Forschungsschwerpunktmanagerin des Forschungsschwerpunkts "Nachhaltige Prozesse". Um mehr über sie, über konkrete Projekte und über Herausforderungen zu erfahren, haben wir mit ihr u.a. darüber gesprochen.

Mehr

Aktiv in Richtung Bio?konomieregion Mitteldeutschland

21.06.2022, Presse

Wichtige Akteur*innen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt haben sich im Rahmen des 1. Bio?konomiekongress Mitteldeutschlands darauf verst?ndigt, gemeinsam die Bio?konomieregion Mitteldeutschland zu gestalten

Mehr

Erfolgreiche und chancengerechte Berufungsverfahren Verfahrensschritte, Fallstricke und Problematiken

21.06.2022, Chancengerechtigkeit

Bericht und Einblicke in die Gleichstellungsarbeit an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 zu fairen Berufungsverfahren

Mehr

CO2 Cycloaddition to Plant Oil Based Epoxidized Monoester: Optimization and Catalyst Screening

19.06.2022, Forschung

Irfan Shahzad und Prof. Dr. Valentin Cepus ver?ffentlichen einen Artikel zum Thema "CO2 Cycloaddition to Plant Oil Based Epoxidized Monoester: Optimization and Catalyst Screening".

Mehr

Aufsatteln fürs Klima

16.06.2022, @ HoMe

Gleichzeitig etwas Gutes fürs Klima tun und dabei Spa? mit Freunden haben? Mit dem Fahrradwettbewerb ?Aufsatteln fürs Klima“ ist genau das m?glich. Bei dem bundesweiten Wettbewerb treten Hoch- und Berufsschulen gegeneinander an – Gewinnerin wird die Ausbildungsst?tte mit den meisten Kilometern.

Mehr

Kick-Off Klimaschutzbeirat der HoMe

13.06.2022, Klimaschutz

Am 13.06.22 fand das Kick-Off-Meeting des Klimaschutzbeirates der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 statt. Das Gremium mit dem Fokus auf Klimaschutz hat eine beratende, koordinierende und steuernde Funktion für relevante Prozesse und Strategien innerhalb der Hochschule.

Mehr

“Chemie - die stimmt“ – deutschlandweiter Wettbewerb

13.06.2022, Schülerlabor - Chemie zum Anfassen

Die 3. Runde von Chemie die stimmt findet vom 21. bis 24. Juni 2022 zum 21. Mal im Schülerlabor von Chemie zum Anfassen statt.

Der Wettbewerb wird in allen Bundesl?ndern ausgetragen und richtet sich deutschlandweit an chemiebegeisterte SchülerInnen der 9. und 10. Klassen. Er bietet einen Einstieg in die Internationale Chemie-Olympiade (IChO).
Zum Schuljahresbeginn startet der Wettbewerb in vier Stufen mit einer experimentellen Hausaufgabenrunde: Nach zwei Landesrunden messen sich in den…

Mehr
Nach oben