皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. (Workshop)

Kategorie: 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 , Weiterbildung , Sonderveranstaltungen | Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 14:30 Uhr
  
Universit?t Leipzig, Institut für Wirtschaftsinformatik, Grimmaische Stra?e 12, 04109 Leipzig

Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.

Interaktive Veranstaltungsreihe mit Workshops, Demonstratoren und Impulsen zum Thema KI

Wie ver?ndern KI-Anwendungen die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Ver?nderungen im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt ?KI-Studios?, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertretungen und Entscheidungstragende brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.

Der Arbeitsmarkt wandelt sich aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz Künstlicher Intelligenz. Aber wie sehen diese Ver?nderungen konkret aus — und wie kann KI bei der eigenen Arbeit genutzt werden?

Antworten auf diese Fragen geben das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, das IAT der Universit?t Stuttgart, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Zentrum Zukunft der Arbeitswelt und die Universit?t Leipzig im Rahmen einer Veranstaltungsreihe an der Universit?t Leipzig. Im Rahmen von Workshops, Demonstrationen und Impulsvortr?gen erhalten die Teilnehmenden vielf?ltige Einblicke in aktuelle KI-Anwendungen. In der brandneuen Erlebniswerkstatt k?nnen Besch?ftigte und Interessensvertretungen aktuelle KI-Anwendungen in interaktiven Workshops erleben und selbst zum Einsatz von KI im Arbeitsumfeld reflektieren.

In Kooperation mit den Regionalen Zukunftszentren ?Zukunftszentrum Sachsen? und ?Zukunftszentrum Sachsen-Anhalt? werden in zwei aufeinander aufbauenden Workshops die Fragen diskutiert, wie KI die Arbeitswelt ver?ndert, was Unternehmen ben?tigen, um das Potenzial von KI voll aussch?pfen zu k?nnen und wie man diese Ver?nderung im eigenen Unternehmen vorantreiben kann. Und vor allem: Was bedeutet der Einsatz von KI für die eigene Arbeit?

Die Kooperation der Projekte ?KI-Studios? und ?Die Zukunftszentren? erm?glicht es Unternehmen, durch die Expertise mehrerer Akteure vertiefte Kenntnisse über KI zu erlangen und kostenlose Angebote kennen zu lernen, die sie dabei unterstützen, den Wandel der Arbeitswelt zu gestalten.

In den interaktiven Workshops erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam Ideen, wie die gezeigten Technologien in ihr Arbeitsumfeld übertragen werden k?nnen. Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO und des IAT der Universit?t Stuttgart leiten sie dabei an. 

Die Zukunftszentren:
Die Zukunftszentren unterstützen Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), deren Besch?ftigte sowie Solo-Selbstst?ndige dabei, den digitalen, ?kologischen und demografischen Wandel zu gestalten. Die Zukunftszentren sind ein bundesweites F?rderprogramm, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie den Europ?ischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).

Durch die Kooperation der Projekte ?KI-Studios? und ?Die Zukunftszentren? schaffen wir für Unternehmen die M?glichkeit, durch die Expertise mehrere Akteur*innen vertiefte Kenntnisse über KI zu erlangen und mehrere kostenlose Angebote kennen zu lernen, die Unternehmen dabei unterstützen, den Wandel der Arbeitswelt zu gestalten.

Weitere Informationen zum Prtojekt “Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt” an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 finden Sie hier.

Das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI):
geh?rt zur Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Universit?t Leipzig und wurde im Jahr 2004 neu gegründet. Es besteht aktuell aus fünf Professuren. Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich auf die Gestaltung der Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung.

Seit 2014 ist das Institut Teil von SCADS.AI. Im Kontext des An-Instituts InfAI werden zahlreiche wissenschaftliche und praxisorientierte Projekte im Bereich des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz bearbeitet.

 

Die Veranstaltung im ?berblick:

  • 09:00 Uhr: Come-together und Impulsvortr?ge von KI-Studios, den Zukunftszentren und der Universit?t Leipzig
  • 09:45 Uhr: Geführter Demo-Rundgang
  • 10:30 Uhr: Workshop 1: Entwicklung einer KI-L?sung (mit KI-Studios)
  • 11:50 Uhr: Mittagspause
  • 12:30 Uhr: Workshop 2: Spezifizierung, Einführung und ethische Fragen der KI-L?sung (mit den Zukunftszentren)
  • 14:00 Uhr: Abschluss, Fazit und M?glichkeit zur weiteren Demo-Besichtigung und zu Einzelgespr?chen

Die Veranstaltung richtet sich an:
Mitarbeitende von Unternehmen sowie Betriebsr?t*innen.

Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Datum: 14. Mai 2025, 09:00 - 14:30 Uhr
Organisation: Fraunhofer IAO, Stuttgart

Anmeldung: Link

Weitere Informationen: Homepage des Fraunhofer IAO

 

Veranstaltung speichern (iCal)

Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网person
Christian Neitzke
Projektmitarbeiter beim Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt
Raum: Ga/1/002
Nach oben