»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

ͼƬ

Sexuelle Bildung meets Lehramtsstudium ¨C Erfahrungsaustausch und Vorstellung des Curriculums SeBiLe 2.0

Art: Workshop | Seminar
09:00 bis 12:00 Uhr
  
Online

Die »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø l?dt zu einem Fachaustausch zur Qualifizierung von angehenden Lehrkr?ften ein.

  • Wann: 29. August 2025, 09:00 ¨C 12:00 Uhr
  • Wo: Online

Schule hat einen Bildungsauftrag im Themenfeld Sexualit?t, der weit ¨¹ber Aufkl?rung zu biologisch-k?rperlichen Prozessen und die Erziehung hin zu normativen Zielen der sexuellen Gesundheit hinausgeht. Lehrer*innen und auch andere p?dagogische Fachkr?fte sollten daher kompetente Vertrauenspersonen f¨¹r Sch¨¹ler*innen sein. Im Idealfall begleiten Lehrkr?fte die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu verantwortungsvollen und selbstbestimmten Pers?nlichkeiten im Umgang mit Liebe, Sexualit?t und Beziehungen und leisten damit auch einen wertvollen Beitrag f¨¹r einen Grenzen achtenden Umgang und zur Pr?vention sexualisierter Gewalt. Bis dato sind sie oftmals jedoch nicht ausreichend qualifiziert oder sp¨¹ren pers?nliche Hemmnisse, das Thema Sexualit?t im schulischen Kontext professionell aufzugreifen. Denn: Sexuelle Bildung ist bisher nur selten Gegenstand der Lehramtsbildung. 

Das Projektteam der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø hat das Curriculum ?Sexuelle Bildung f¨¹r das Lehramt 2.0 ¨C Lieben lernen | Lieben lehren¡° f¨¹r den Einsatz in der hochschulischen Ausbildung von Lehrkr?ften und dar¨¹ber hinaus entwickelt. Es soll Dozierende in der Lehrkr?ftebildung dabei unterst¨¹tzen, (angehende) Lehrer*innen im Feld der Sexuelle Bildung zu professionalisieren. In der Veranstaltung werden das Curriculum und dessen M?glichkeiten zur Implementierung an Universit?ten und anderen Einrichtungen der Lehrkr?ftebildung vorgestellt und diskutiert. Au?erdem werden Austauschr?ume f¨¹r regionale Akteur*innen der 1. bis 3. Phase der Lehrkr?ftebildung im Feld Sexuelle Bildung er?ffnet sowie innovative oder bereits bew?hrte Formen der Umsetzung pr?sentiert. 

Die Fachveranstaltung richtet sich prim?r an Dozierende der Lehrkr?ftebildung in der 1. bis 3. Phase sowie Multiplikator*innen und Institutionen zur Sexuellen Bildung. Studierende sind selbstverst?ndlich ebenfalls herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich f¨¹r die Veranstaltung an.

PROGRAMM:

  • 9.00 Uhr Vorstellung und ?berblick ¨¹ber den Ablauf
  • 9.10-10.10 Uhr Vorstellung des Curriculums
  • 10.10-10.30 Uhr Zeit f¨¹r R¨¹ckfragen
  • 10.30-10.45 Uhr Pause
  • 10.45-12.00 Uhr Erfahrungsaustausch, Best practice, M?glichkeiten der Implementierung
  • 12.00 Uhr Ende der Veranstaltung

ZIELGRUPPE

Die Fachveranstaltung richtet sich prim?r an Dozierende der Lehrkr?ftebildung in der 1. bis 3. Phase sowie Multiplikator*innen aus Wissenschaft, Politik und Institutionen zur Sexuellen Bildung. Studierende und Interessierte sind selbstverst?ndlich ebenfalls herzlich willkommen.

TERMIN: 29.08.2025, 09:00-12:00 Uhr

ORT: Online - Der Zugangslink wird nach der Anmeldung versendet.

ANMELDUNG: 

Mit der Anmeldung ¨¹ber das Online-Anmeldeformular unten oder per E-Mail an weiterbildung@hs-merseburg.de m?chten wir Sie noch um folgende Informationen (im Feld "Bemerkungen") bitten:

  • In welcher Phase der Lehramtsausbildung befinden Sie sich aktuell?  (1. Phase, 2. Phase oder 3. Phase bzw. 4. Sonstiges).
  • Und teilen Sie uns bitte mit, ob Sie der ?bermittlung von weiteren Informationen ¨¹ber SeBiLe 2.0 an Ihre angegebene E-Mail-Adresse zustimmen.

Veranstaltung speichern (iCal)

Anmeldung

»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍøperson
Anja Bergner
Mitarbeiterin
Raum: Ga/0/06
Nach oben