Sachkunde für die T?tigkeit als beruflicher Betreuer*in
In den §§ 23 ff. Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wird zur Sicherung einer einheitlichen Mindestqualit?t der beruflichen Betreuung ein Registrierungsverfahren für berufliche Betreuer eingeführt, in dem die Bewerber für die Registrierung ihre pers?nliche Eignung und Zuverl?ssigkeit, eine ausreichende Sachkunde für die T?tigkeit als beruflicher Betreuer und eine Berufshaftpflichtversicherung nachzuweisen haben. Diese Sachkunde wird im Rahmen des Zertifikatskus ?Sachkundenachweis für Betreuungskr?fte“ an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 vermittelt.
Zertifikatskurs Betreuungsfachkraft
Inhalte
- Modul 1: Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
- Modul 2: Betreuungsführung
- Modul 3: Recht der Unterbringung und der ?rztlichen Zwangsma?nahmen
- Modul 4: Personensorge 1
- Modul 5: Personensorge 2
- Modul 6: Verm?genssorge 1
- Modul 7: Verm?genssorge 2
- Modul 8: Sozialrecht I: Grundkenntnisse des Sozialrechts
- Modul 9: Sozialrecht II: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis
- Modul 10: Grundlagen der Kommunikation und Praxistransfer
- Modul 11: Betreuungsspezifische Kommunikation/ Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung
Informationen zum Kurs
Kursbeginn: Auf Anfrage
Termine: Die Kurstermine finden als zweit?gige Ganztagsveranstaltung, jeweils Freitag und Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr, an der HS Merseburg statt.
Dauer: Der gesamte Kurs umfasst 11 Module und dauert ca. 7-8 Monate.
Ort: 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 (Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg)
Melden Sie sich wahlweise für einzelne Module oder für den vollst?ndigen Lehrgang an.
Von den Teilnehmer*innen wird ein Entgelt in H?he von 5.130,- € pro Person für den gesamten Kurs (11 Module) erhoben.
Bei der Buchung von Einzelmodulen werden pro Person folgende Entgelte erhoben:
- Modul 1 285,- €
- Modul 2 570,- €
- Modul 3 285,- €
- Modul 4 285,- €
- Modul 5 285,- €
- Modul 6 285,- €
- Modul 7 285,- €
- Modul 8 570,- €
- Modul 9 855,- €
- Modul 10 570,- €
- Modul 11 855,- €
Bei der Teilnahme an der Zertifikatsprüfung wird eine Prüfungsgebühr in H?he von 210,- € pro Person erhoben.
Haben Sie Fragen zu den F?rderm?glichkeiten? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Ansprechpartner: Andreas Kr?ner - Leiter Weiterbildung/HoMe Akademie
E-Mail: weiterbildung@hs merseburg.de
Telefon: +49 3461 46 2928
Interessierte melden sich bitte per E-Mail an weiterbildung@hs-merseburg.de(Anja Bergner, Weiterbildung/HoMe Akademie).
Die Bewerbung erfolgt als Online-Bewerbung über das Bewerbungsportal der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网.
Für die Anmeldung sind folgende Angaben und Unterlagen erforderlich:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Adresse (und ggf. Rechnungsanschrift)
- Kopie des Hochschulabschluss (Bachelor- oder Master-Zeugnis) oder Qualifikationsnachweis, der mindestens einem Bachelorabschluss gleichwertig ist, und ggf. Lebenslauf
- Falls kein Hochschulabschluss vorliegt, ist ggf. eine Eingangsprüfung m?glich.
Die Teilnahmebedingungen gelten entsprechend § 3 der Studien- und Prüfungsordnung für den Zertifikatskurs ?Sachkundenachweis für Betreuungskr?fte“ der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网.
Bewerber*innen werden zugelassen, wenn sie:
- a) einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master oder Diplom) oder
- b) eine bestandene Eingangsprüfung nachweisen k?nnen.
Der Bewerber*innen für die Eingangsprüfung müssen folgende Voraussetzungen nachweisen:
- a) eine Hochschulzulassungsberechtigung (Hochschulreife, Fachhoch-schulreife oder gleichwertige Qualifikationen) und
- b) eine studienfachrelevante Berufsausbildung oder Fachschulausbildung oder studierte Hochschulsemester (mindestens vier) mit abgeschlossenen Prüfungen sowie
- c) eine mindestens 3-j?hrige in einem für den jeweiligen Studiengang qualifizierte Berufst?tigkeit auf dem Kompetenzniveau eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses oder zwei Jahre in einschl?gigen verantwortlichen Positionen nachweisen.
Jedes Modul ist eine abgeschlossene Lerneinheit und endet mit einer Prüfung, an der Sie optional teilnehmen k?nnen.
Sie erhalten nach jedem Modul eine Teilnahmebescheinigung.
Nach erfolgreichen Bestehen aller Module des gesamten Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Hochschulzertifikat (mit den erworbenen ECTS-Punkten).
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Erich Menting ( 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur )
Dozent*innen (Auszug):
Eik Schieferdecker (Vorsitzender Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Sachsen Anhalt e.V. c/o Betreuungsverein Halle e.V.)
Prof. Dr. Erich Menting ( 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur )
Modulhandbuch und Studien- und Prüfungsordnung
- PDFStudien- und Prüfungsordnung mit Modulhandbuchpdf | 296 KB
Anmeldung und 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
in Kooperation mit Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Sachsen Anhalt e.V.