PKW
Anfahrt aus Richtung Halle/ Saale
?ber die B91 in Merseburg rechts in die Geusaer Stra?e
Anfahrt aus Richtung Leipzig
Von der Autobahn A38
- Abfahrt Leuna (26) auf die B91 bis Geusaer Stra?e
- Abfahrt Merseburg-Süd (25) auf L178, dann B91 bis Geusaer Stra?e
- Abfahrt Merseburg-Nord (24) auf L172, dann B91 bis Geusaer Stra?e
Von der Autobahn A9
Abfahrt Leipzig-West (17) auf die B181 über Wallendorf, in Merseburg rechts auf die B91 / Thomas-Müntzer-Stra?e und nach 400m links in die Geusaer Stra?e
?ffentliche Verkehrsmittel
Studierende in Merseburg genie?en den gro?en Campus, auf dem alle Seminargeb?ude, Studentenclubs, viele sportliche und kulturelle 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 bequem zu Fu? zu erreichen sind. Auch die Stadt Merseburg bietet in Sachen Freizeitgestaltung viele M?glichkeiten. Mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln sind sind in Merseburg und Umgebung mobil und kommen schnell nach Halle oder Leipzig. Für Pendler*innen aus Leipzig f?hrt halbstündlich die Linie 131 zum Bahnhof Merseburg.
Für alle Studierenden gilt: mit dem Deutschlandsemesterticket fahren sie kostenlos im gesamten MDV-Gebiet. Die Fahrpl?ne der Linien 131 und 721 sowie StV-A der finden sie hier.
Auswahl ?ffentliche Verkehrsmittel
Linie 131 bis Hbf. Merseburg
Danach vom Merseburger Hauptbahnhof (Linie A und 721) bis zur Bushaltestelle Geusaer Stra?e und Agentur für Arbeit / Hochschule
Die Fahrpl?ne finden Sie auf der Homepage des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV).
Stra?enbahn Linie 5 bis Hbf. Merseburg
Von Bahnhof Merseburg (Linie A und 721) Bushaltestelle (Geusaer Stra?e und Agentur für Arbeit / Hochschule)
Mit den Nahverkehrszugen aus Halle bis Hbf. Merseburg
Von Bahnhof Merseburg (Linie A und 721) Bushaltestelle (Geusaer Stra?e und Agentur für Arbeit / Hochschule)
Direktverbindungen zum Bahnhof Merseburg von
- Berlin
- Rostock
- Stralsund
- Greifswald
- Gera
Deutschlandsemesterticket
Kosten
Alle Studierenden zahlen verpflichtend im Semester:
Deutschlandsemesterticket:
- Wintersemester 2025/2026 und Sommersemester 2026: 208,80 € €
Nutzung
Alle Verkehrsmittel im gesamten MDV-Gebiet k?nnen t?glich rund um die Uhr genutzt werden. Das Ticket ist der validierte Studierendenausweis. Nahverkehrszug, Stra?enbahn und Bus und freie Fahrradmitnahme in Halle in Stra?enbahn und Bus von 19 bis 5 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganzt?gig sowie in allen Nahverkehrszügen im MDV-Gebiet t?glich ganzt?gig, sind inbegriffen.
Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DSGVO im Rahmen des Deutschlandsemestertickets
Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde zwischen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (MLU), der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (BURG), der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 (HoMe), der Hochschule Anhalt und dem Studentenwerk Halle eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit zur Verarbeitung personenbezogener Daten getroffen. Diese Vereinbarung ist relevant für Studierende, die von der Bereitstellung eines digitalen, personalisierten Deutschlandtickets über die Movemix-App der HAVAG profitieren.
Diese Vereinbarung stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der DSGVO und zum Zwecke der Bereitstellung des Deutschlandsemestertickets geschützt und verarbeitet werden. Bei weiteren Fragen zu Ihren Rechten oder zur Datenverarbeitung k?nnen Sie sich an jede der Parteien wenden. Weitere Informationen und 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网m?glichkeiten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen.
Hier sind die wesentlichen Informationen für Sie als betroffene Person:
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zwecke der Bereitstellung eines Deutschlandtickets. Dieses Ticket wird digital über die Movemix-App der HAVAG generiert bzw. per Chipkarte ausgegeben und verwaltet. Die Parteien stellen sicher, dass nur berechtigte Studierende Zugang zum Ticket erhalten und dessen Gültigkeit laufend verifiziert wird.
Beteiligte Parteien und Verantwortlichkeiten
HAVAG, MLU, BURG, HoMe, Hochschule Anhalt und das Studentenwerk Halle arbeiten gemeinsam als Verantwortliche im Sinne der DSGVO. Sie haben spezifische Aufgaben und Zust?ndigkeiten für verschiedene Schritte der Datenverarbeitung, von der Datenerhebung über die Bereitstellung von Schnittstellen bis hin zur Ticketgenerierung und dem Support für Studierende. Jede Partei nutzt die Daten ausschlie?lich im Rahmen ihrer Zust?ndigkeiten und für die festgelegten Zwecke.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, L?schung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Einschr?nkung der Verarbeitung und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten.
Zentrale Anlaufstelle
Die HAVAG dient als zentrale Anlaufstelle für die Wahrnehmung Ihrer Rechte.
Die HAVAG erreichen Sie unter:
Hallesche Verkehrs-AG
Hausanschrift:
Freiimfelder Stra?e 74
06112 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 5 81 - 0
Telefax: (0345) 5 81 - 57 77
E-Mail: post@havag.com
Internet: www.havag.com
Sie k?nnen sich jedoch an jede der beteiligten Parteien wenden, um Ihre Rechte geltend zu machen.
Datensicherheit
Es wurden geeignete technische und organisatorische Ma?nahmen getroffen, um Ihre Daten zu schützen und die Sicherheit der Verarbeitung zu gew?hrleisten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschlie?lich innerhalb der Europ?ischen Union.
?
Mehr Infos zum Deutschlandsemesterticket
Für Pendler*innen, die au?erhalb des MDV-Gebiets wohnen, ist das Anschlussticket die L?sung: mit dem Deutschlandsemesterticket geht es bis zum letzten Bahnhof im Verbundgebiet und nur für die restliche Strecke muss ein Fahrausweis des entsprechenden Eisenbahnverkehrsunternehmens gekauft werden.
Informationen zum Deutschlandsemesterticket: Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV)
Jobticket
Für die Besch?ftigten der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 besteht seit Januar 2019 die M?glichkeit, ein Job-Ticket für den Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) zu beantragen. Mit dem Job-Ticket sind Sie umweltfreundlich unterwegs, erhalten das ABO-Basis-Ticket zu einem vergünstigten Preis (20% Rabatt) und k?nnen dieses auch am Wochenende und in der Freizeit nutzen. Die Bezuschussung vom Land Sachsen-Anhalt richtet sich nach der Menge der im vorangegangenen Abrechnungszeitraum ausgestellten Anzahl an Jobtickets (mind. 5%).
Damit setzt die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 einerseits einen Anreiz, vermehrt auf Fahrten mit dem eigenen PKW zu verzichten und die Treibhausgasemission zu reduzieren, die durch Pendlermobilit?t erzeugt werden. Um ein Jobticket erwerben zu k?nnen, ben?tigen Sie einen Arbeitsvertrag an der Hochschule mit einer Mindestlaufzeit von 1 Jahr.
Mehr Informationen:
Den ausgefüllten Jobticket-Antrag senden Sie bitte an: