Nach dem »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Das Hochschulleben geh?rt zur Vergangenheit. Was bleibt, sind gemeinsame Erinnerungen und Erfahrungen ¨C und viele Ankn¨¹pfungspunkte f¨¹r die Zukunft. Was wird heute in meinem Studiengang gelehrt? Welche Forschungsschwerpunkte werden aktuell bearbeitet? Gibt es passenden Nachwuchs f¨¹r mein Unternehmen? Und was machen eigentlich die Leute aus meiner damaligen WG? Gute Gr¨¹nde, sich im »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø-Portal der HoMe anzumelden und mit der Hochschule und anderen »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø in »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø zu bleiben.
J?hrlich Anfang M?rz l?dt die »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø ihre »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø zum »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø-Kamingespr?ch in die Hochschule ein. Die Veranstaltung st?rkt und f?rdert das Netzwerk der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø-Familie der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø und richtet sich ausschlie?lich an Absolventen und Absolventinnen der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø.
Unser »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø-Netzwerk er?ffnet Ihnen die M?glichkeit, mit (ehemaligen) Kommiliton*innen, Hochschullehrenden sowie der Hochschule selbst in »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø zu bleiben. Ziel ist es, einen intensiven Austausch untereinander zu f?rdern.
Alles was Sie tun m¨¹ssen, ist die Eingabe Ihrer f¨¹r unsere Arbeit relevanten Daten.
Ein Campus, zwei Hochschulen und zusammen 70 Jahre Angewandte Wissenschaften in Merseburg: Dieses Jubli?um im Jahr 2024 ist Anlass, sich der Geschichte in besonderer Weise zu widmen.
Mehr erfahren.
Campusrundgang
Planen Sie selbst ein Jahrgangs-, Matrikel oder Seminargruppentreffen? Treffen Sie Ihre Kommillitonn*innen nach vielen Jahren wieder in Merseburg? Oder haben sich Ihre Eltern w?hrend der Studienzeit in Merseburg kennengelernt und Sie wollen sie mit einen Erinnerungsrundgang ¨¹berraschen? Dann bieten wir Ihnen auf der folgenden Webseite alle Inforamtionen zur Planung und Durchf¨¹hrung eines »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø-Campusrundgangs durch unsere Hochschule an.
»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø stellen sich vor
»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø im Interview
Auf einen Kaffee mit ... hei?t unsere aktuelle Reihe, in der unsere »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø ¨¹ber ihr »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø und ihre beruflichen Wege berichten. Lesen Sie, wie sich die spannenden Karriere- und Lebenswege nach dem »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø entwickelt haben. Die Interviews zeigen das breite Spektrum der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø der HoMe.
"25 Jahre - 25 K?pfe" unter diesem Motto entstanden anl?sslich des 25-j?hrigen Hochschuljubil?ums 25 Trailer mit »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø aus den verschiedenen Fachbereichen und Studieng?ngen.
Der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø Newsletter der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø erscheint etwa alle acht Wochen. Wir versorgen Sie mit den neuesten Nachrichten aus der Hochschule und informieren Sie ¨¹ber spannende Termine.
Mit der Mitgliedschaft im F?rderkreis dr¨¹cken Sie Ihre Identifikation mit der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø aus. Bei »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø der Hochschule und des F?rderkreises haben Sie die M?glichkeit, das Leistungsangebot der Hochschule zu nutzen und private sowie gesch?ftliche »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍøe aufzubauen und zu pflegen.
Das Deutschlandstipendium f?rdert Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø und Beruf erwarten l?sst. Stipendiaten erhalten eine monatliche F?rderung von 300 €. Die eine H?lfte finanziert der Bund, die andere H?lfte wird von privaten Stifterinnen und Stiftern bereitgestellt zu denen auch Sie geh?ren k?nnen.